Was bedeutet Familie für euch? Für mich bedeutet es Liebe, Vertrauen, Geborgenheit, ein bisschen Chaos und vor allem: mit den wichtigsten Menschen meines Lebens zusammen zu sein. Die Erinnerungen an gemeinsame Momente sind für mich unendlich kostbar. Aus meiner Kindheit gibt es nur ein einziges Foto, auf dem wir als ganze Familie abgebildet sind. Es ist mein größter Schatz und wird mit jedem Jahr wertvoller. Und seitdem ich selbst Mama bin, ist mir die Bedeutung von Kinder- und Familienfotos noch viel stärker bewusst geworden. Gerade noch war mein kleiner Sohn ein neugeborenes Baby, so winzig und zart. Und plötzlich ist er ein Schulkind, so groß und schon so selbstständig! Die Zeit vergeht wie im Flug - jetzt verstehe ich erst, was damit gemeint ist.
Lasst mich eure Geschichte erzählen - für euch, für eure Kinder und Enkelkinder! Beim Anschauen dieser Bilder werdet ihr jedes Mal aufs Neue berührt sein, vielleicht manchmal ein bisschen wehmütig und auf jeden Fall stolz. Ob ihr euch klassische Bilder im Fotostudio wünscht (das bedeutet übrigens nicht unbedingt „steif“ und „alle lächeln angestrengt in die Kamera“!) oder eine dokumentarische Bildgeschichte beim Familienausflug, für ein gelungenes Familien-Fotoshooting ist es wichtig, dass ihr euch wohlfühlt und alle Spaß haben.
Was ihr mögt, wie ihr gerne seid und welche Ideen ihr habt - ich bin gespannt! Lasst uns einfach telefonieren oder schreibt mir eine E-Mail. Vorab kann ich euch hier aber schon mal einige Fragen beantworten, die mir als Familienfotografin häufig gestellt werden:
Was sollen wir zum
Fotoshooting anziehen?
Die Outfit-Frage ist tatsächlich sehr wichtig, denn die Farben und Muster tragen einen großen Teil zur Bildwirkung bei. Aber ihr solltet euch in eurer Kleidung auf jeden Fall wohlfühlen! Beim Vorgespräch am Telefon werde ich euch ausgiebig dazu beraten.
Was passiert bei
schlechtem Wetter, wenn wir ein Outdoor-Shooting gebucht haben?
Für Outdoor-Shootings mit schlechter Wettervorhersage reicht es oft schon flexibel zu sein, was die Uhrzeit betrifft. Ihr sollt ja schließlich Spaß haben und tolle Bilder bekommen! Sollte es wirklich den ganzen Tag regnen, bleibt die Möglichkeit in mein Studio zu gehen oder den Termin zu verschieben.
Und wenn mein Kind beim
Fotoshooting nicht mitmacht?
Als Mama und Fotografin kann ich diese Frage sehr gut verstehen. Die Antwort ist ganz einfach: wir richten uns nach den Bedürfnissen eurer Kinder! Das fängt bei einer guten Vorbereitung des Shootings an. Wir wählen eine günstige Uhrzeit für euren Termin aus, das ist bei Fotoshootings mit Babys oder Kleinkindern sehr hilfreich. Und wenn ihr euch etwas verspätet - kein Problem. Seid ihr entspannt, kann euer Baby auch entspannt sein. Sind eure Kinder schon etwas größer, dann besprechen wir, was sie gerne mögen und binden ihre Ideen in euer Familienshooting mit ein. Und ich habe viel Geduld, keine Erwartungen und außerdem noch ein paar Tricks auf Lager!
Was ist, wenn kurz vor
dem Fototermin ein Familienmitglied krank wird?
Das Shooting soll ein schönes Erlebnis für euch sein! Ihr sollt tolle Bilder bekommen, auf denen ihr glücklich ausseht und euch wohlfühlt. Wir finden einen neuen Termin, macht euch keine Sorgen.
Werden unsere Bilder
nachbearbeitet und bekommen wir sie als Dateien?
Eure Familienfotos bekommt ihr selbstverständlich als Bilddateien, im JPG-Format in bester Auflösung. Ich bearbeite jedes Bild einzeln, liebevoll und sorgfältig, denn jedes eurer Bilder ist dies Wert. Ein natürlicher Look ist mir wichtig, daher verzichte ich auf künstlich wirkende Filter bei der Nachbearbeitung.